SYMplus by KELLER.Software

Postprozessoren

SYMplus™ Drehen unterstützt standardmäßig folgende Steuerungen:

  • BOEHRINGER B1T, B2T, B32T, B3T 

  • BOSCH ALPHA 2, BOSCH CC 100T, BOSCH CC200T 

  • DIN/PAL 1994 

  • EMCOtronic T1 

  • ENGELHARDT 3300 

  • FAGOR 800T, 8055 T 

  • FANUC 0i-TB, 0T, 3T, 15TF, 18i, 21i, QT2 

  • GILDEMEISTER EP, EPL1, EPL2 

  • HEIDENHAIN DINPLUS / MANUALplus

  • GSK 988T 

  • HAAS SL, TL 

  • HNC-21T 

  • LUXTRONIC LUX-TURN 

  • MAHO Graziano CNC 432T 

  • MAZATROL T32 (ISO) 

  • NUM 1060T, 760T 

  • NUMERIK CNC 600 

  • OKUMA OSP 500 L_G 

  • PAL 2009 

  • RODE DELESEN 

  • SINUMERIK 3T, 802C, 802D, 805, 808D, 810D/840D, 810T/820T, 840C, 840D sl / 828D, C200, ShopTurn ISO 

  • TRAUB TX8, TX8D/E/F/H

  • WABECO

SYMplus™ Fräsen unterstützt standardmäßig folgende Steuerungen:

  • BOSCH ALPHA 3 

  • DECKEL Contour 2, Dialog 3, Dialog 4, Dialog 11 

  • DIN/PAL 1994 

  • EMCOtronic M2, EMCOtronic T2 

  • ENGELHARDT 3300 

  • FADAL CNC 88 HS 

  • FAGOR 

  • FANUC 0i/21i, Serie 0-M, Serie 0-MATE, Serie 6-M 

  • GSK 980MD 

  • HAAS VF, TM, MiniMill 

  • HEIDENHAIN TNC 155/355 Dialog, TNC155/355 DIN, TNC 310 Dialog, HEIDENHAIN TNC 400er-Serie Dialog, TNC 400er-Serie DIN, TNC 530 Dialog, TNC 620 Dialog 

  • HELLER UniPro 80 

  • HNC-21M 

  • HURCO 

  • MAHO CNC 232/234/332, CNC 432/MillPlus - alle jeweils für G17 und G18 

  • MAZAK M32 (ISO)

  • NUM 1060F, NUM 760F 

  • NUMERIK 

  • PAL 2009 

  • OKUMA OSP U10M/U100M 

  • SINUMERIK 3M, 802C, 802D, 808D, 810D/840D, 810M/820M, 840C, 840D sl / 828D, ShopMill ISO 

  • TRAUB BZ TVC400 

  • WABECO

Darüber hinaus sind auf Anfrage auch Postprozessoren für jede andere DIN-basierte Steuerung möglich. Für eine Kalkulation schicken Sie uns bitte Auszüge aus dem Handbuch und/oder Beispielprogramme. 

Ebenfalls auf Anfrage können wir Fräs-Postprozessoren anbieten, mit denen Programme für angetriebene Werkzeuge auf der Drehmaschine erzeugt werden (Stirn- und Mantelfläche).

Wenden Sie sich hierfür, Telefonisch über: 0202-40 40 0
oder per eMail: support@cnc-keller.de, an uns.


Sie kennen den Unterschied zwischen Postprozessor und Simulator nicht? Kein Problem! Hier gibt es eine genaue Erklärung zu diesem Thema.