Simulatoren
DIN/PAL
Im Modul DIN/PAL sind diese Simulatoren enthalten:
Für die Zerspanungsmechaniker gibt es optionale Erweiterungen auf
4 Achsen im Drehen bzw. 3+2 Achsen im Fräsen:
Für die Berufsgruppen, die nur CNC-Grundkenntnisse benötigen gibt es, die Möglichkeit den Befehlsumfang didaktisch zu reduzieren:
Dreh-Simulatoren sind für folgende Steuerungen lieferbar:
- BOSCH CC200T
- EMCOTronic T1
- FAGOR 8055 T
- FANUC 0T (G-Code System B)
- FANUC 0i (G-Code System A)
- FANUC 18i (G-Code System A) (C)
- FANUC 21i (G-Code System B)
- FANUC 31i (G-Code System B) (C)
- GILDEMEISTER EPL1
- GILDEMEISTER EPL2
- GSK 988
- HAAS (C)
- HEIDENHAIN DINPLUS (C)
- HNC-21T
- LUX-TRONIC LTI
- MAHO Graziano CNC 432T
- NUM 1020/1040/1060T
- SINUMERIK 3T
- SINUMERIK 810T/820T
- SINUMERIK 840C
- SINUMERIK 802C (S)
- SINUMERIK 802D (C)
- SINUMERIK 810D/840D (CY)
- TRAUB TX8
- TRAUB TX8 D/E/F (C)
Fräs-Simulatoren sind für folgende Steuerungen lieferbar:
- DECKEL Dialog 3
- DECKEL Dialog 4
- DECKEL Dialog 11
- EMCOtronic M2
- FANUC 0M
- FANUC 0i-MC
- FANUC 21i
- FANUC 31i (3+2)
- GSK 980M
- HAAS
- HEIDENHAIN TNC155/355 (Dialog + DIN)
- HEIDENHAIN TNC310
- HEIDENHAIN TNC320 (Dialog)
- HEIDENHAIN TNC 430 (Dialog + DIN)
- HEIDENHAIN iTNC530 mit HIT (3+2)
- HEIDENHAIN MillPlus (G17 + G18)
- HNC-21M
- MAHO CNC 232 (Dialog, G18)
- MAHO CNC 332 (Dialog, G17)
- MAHO CNC 432 (G17 + G18)
- NUM 1020/1040/1060M
- SINUMERIK 3M
- SINUMERIK 810M/820M
- SINUMERIK 840C
- SINUMERIK 802C (S)
- SINUMERIK 802D
- SINUMERIK 810D/840D (3+2)
(S) Der Simulator zur SINUMERIK 802S/C gehörte standardmäßig bis V6.0 zum Lieferumfang
(C) Optional mit angetriebenen Werkzeugen (C-Achse) bzw. zusätzlich mit Y-Achse (CY) erhältlich
(3+2) Optional mit Ebenenschwenk (3+2 Achsen) erhältlich
Folgene Simulatoren unterstützen Parameterprogrammierung:
Drehen: FANUC 0i, FANUC 18i, GSK 988T, HAAS, SINUMERIK 810D/840DFräsen: FANUC 0i, FANUC 21i, FANUC 31i, GSK 980M, HAAS, HEIDENHAIN iTNC530, SINUMERIK 810D/840D
Sie kennen den Unterschied zwischen Postprozessor und Simulator nicht?
Kein Problem! Hier gibt es eine genaue Erklärung zu diesem Thema.